Recyclingpapier
Recyclingpapier oder Papier aus neuem Holz?
Papiersparen ist angesagt.
Wenn wir Papier verbrauchen, sollten wir Recyclingpapier verwenden. Immer noch kursieren Gerüchte wie z.B., dass die Herstellung von Recyclingpapier mehr Wasser verbrauchen würde, was nicht wahr ist: Der Wasser- und Energieverbrauch für die Herstellung von neuem Papier ist deutlich höher als der von Recyclingpapier. Vor allem zerstören wir durch die Nutzung von neuem Papier die weltweit letzten Wälder – über 80% des Holzes für Papier werden nach Deutschland importiert.
Jeder fünfte Baum, der weltweit gefällt wird, landet in der Papierherstellung. Der Waldverlust aber ist ein wesentlicher Treiber des Klimawandels und zerstört außerdem die Artenvielfalt auf unserem Planeten – die Wälder weltweit beherbergen einen immensen Anteil an der globalen Biodiversität. Zerstören wir den Wald, so zerstören wir auch diese Biodiversität und fördern damit das massenhafte Artensterben.

Auch denken immer noch viele, dass Recyclingpapier ein Problem für Drucker und Kopierer wäre. Auch das stimmt nicht! Unsere täglichen Erfahrungen zeigen, dass Recyclingpapier genauso gut für Drucker und Kopierer geeignet ist wie neues Papier. Es gibt bereits viele Gütesiegel für umweltfreundlich hergestelltes Papier. Aber nicht alle sind vertrauenswürdig!
Das „FSC“-Siegel für „Holz aus verantwortungsvollen Quellen“ z.B. ist kein Recyclingpapier, sondern Wald aus angeblich nachhaltiger Bewirtschaftung – also Papier aus Holz, das extra zur Papierherstellung geschlagen wurde. Gerade in tropischen Ländern aber ist die Bewirtschaftungsweise nur unzureichend kontrolliert und damit nicht gewährleistet. Außerdem – und viel wichtiger – ist jeder Baum, der stehen bleibt, besser als ein Baum aus nachhaltig bewirtschaftetem Wald, der zur Papierproduktion gefällt wird.
WIR FÜR DIE UMWELT setzt sich dafür ein, dass an öffentlichen Einrichtungen (z.B. Schulen) und Unternehmen von neuem Papier auf Recyclingpapier umgestellt wird und – wo möglich – ganz auf Papier verzichtet wird.
Folgende Recyclingpapier-Sorten sind nach unserer persönlichen Erfahrung von hoher Qualität:

WIR FÜR DIE UMWELT setzt sich dafür ein, dass an öffentlichen Einrichtungen (z.B. Schulen) und Unternehmen von neuem auf Recyclingpapier umgestellt wird und – wo möglich – ganz auf Papier verzichtet wird.