Blühwiese
Blühflächen sind nicht nur schön für das Auge, sondern sehr wichtig für den Erhalt der Biodiversität. Blühflächen wirken für Insekten wie Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge, aber auch für Vögel und andere Kleintiere als wichtiger Lebensraum und Nahrungsquelle. Deswegen unterstützt der Verein „Wir für die Umwelt“ durch finanzielle Beteiligung die Blühwiese des Bauern Max Riepl-Bauer und seiner Familie, der auf einem Waldacker südöstlich von Mauern eine Blühfläche einsäte. Ein kostbarer Beitrag dieser Bauersfamilie für die Artenvielfalt, was wir sehr gerne unterstützen: Ein „wildes Fleckchen Erde“, voller Gräser, Blumen und Wildkräuter und erfüllt vom Schwirren unterschiedlichster Insekten.